Es ist schön zu erfahren, dass unsere Arbeit viele Unterstützerinnen und Unterstützer findet. Die Möglichkeiten sind dabei ganz unterschiedlich. Beim ehrenamtlichen Engagement geht es um die aktive Mitarbeit, beim Spenden und Stiften um die finanzielle Unterstützung. Mitmenschen etwas Gutes zu tun, dahinter verbirgt sich ein wunderbarer Gedanke. Und mit anderen teilen ist ebenfalls ehrenwert. Beides tut uns als Katholische Sozialstation und damit unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sehr gut!
In der Katholischen Sozialstation gibt es einige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. In der Nachbarschaftshilfe betreuen Sie Menschen zuhause. Sie sind wichtige Bezugsperson und bringen bei Ihren besuchen eine ganze Menge Wärme mit. Oder Sie gestalten die Demenzgruppe mit. Immer mittwochs sorgen Sie zusammen mit anderen Engagierten für die Gruppe für einen schönen Nachmittag. Oder sich machen mit bei unserem Förderverein. Neben der Erschließung von zusätzlichen Finanzmitteln für die Katholische Sozialstation organisiert der Förderverein einen jährlichen bereits legendären Ausflug und verschiedene Diskussionsveranstaltungen.
Im sozialen Bereich ist das Geld immer knapp. Da tut es gut, wenn Menschen unsere Arbeit auch finanziell unterstützen. Wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen, ermöglichen Sie uns ein paar kleine Extras in unserer Arbeit. Schon im Voraus sagen wir hierfür vielen Dank!
Hier finden Sie unsere Bankverbindung
Sie möchten das gesellschaftliche Miteinander fördern und alte und pflegebedürftige Menschen liegen Ihnen am Herzen? Ihr Lebenswerk soll überdauern und auch in Zukunft segensreich wirken – in innovativen Projekten oder in lokal wirksamen Aktivitäten?
Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Katholischen Sozialstation Schorndorf, die sich für alte, kranke und hilfsbedürftige Menschen sowie deren Angehörige einsetzt und ihnen Leistungen im häuslichen Umfeld anbietet. Lesen Sie mehr dazu in unserem Flyer.
Download Flyer und Beitreitserklärung